Bad Schandau,

Beräumung von Treibgut in Bad Schandau

Am 26.09.2024 stellte die Stadt Bad Schandau ein Amtshilfeersuchen zur Unterstützung bei der Beräumung von Treibgut. Das THW Pirna wurde um 15:17 Uhr alarmiert und begab sich zum Dampferanleger am Marktplatz Bad Schandau.
Einsatz - Entfernung von Treibgut am Schiffsanleger in Bad Schandau (Foto: THW/OV Pirna)

Einsatz - Entfernung von Treibgut am Schiffsanleger in Bad Schandau (Foto: THW/OV Pirna)

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Mehrere große Bäume waren am Ufer von Bad Schandau angespült worden. Aufgrund ihrer Größe wurde schwere Technik des THW angefordert. Der Erkundungstrupp traf um 14:40 Uhr in Bad Schandau ein, um die Situation zu beurteilen und das weitere Vorgehen zu planen. Um 16:00 Uhr trafen die Einsatzkräfte der Bergung, der Fachgruppe Wasser und die Bergungstaucher ein und begannen mit den Arbeiten. Der Kran bereitete den Einsatz der Seilwinde vor, indem er größeren Unrat und kleinere Baumstämme beseitigte. Nach der Absperrung des Geländes wurden mithilfe der Seilwinde die bereits am Ufer liegenden Baumstämme separiert und anschließend mit Kettensägen zerkleinert, um sie transportfähig zu machen.

Der Einsatz erstreckte sich über zwei Tage. Früh am nächsten Morgen wurden die Arbeiten an der Elbe fortgesetzt. Die Einsatzkräfte mussten sich durch Schneidarbeiten am Ufer Zugang zu den im Wasser treibenden Stämmen verschaffen. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Stämme den Dampfersteg unterspült hatte und feststeckte.

Die Fachgruppe Bergungstaucher machte sich im Wasser daran, den Baumstamm mit Kettensägen vom Steg zu befreien. Schließlich wurde der Stamm mit Maschinen aus dem Wasser gezogen und anschließend zerkleinert. Das THW erklärte sich bereit, den Großteil der zersägten Baumstücke selbst abzutransportieren. Nach dem Beladen des Lkw mit Hilfe des Krans endete der Einsatz am 27.09.2024 in Bad Schandau.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: