Dresden-Tolkewitz,

Beseitigung von Schwemmgut

Starke Regenfälle in Tschechien haben die Elbe zum dritten Mal in diesem Jahr ansteigen lassen. Im Stadtgebiet Dresden wurde die Alarmstufe 1 ausgerufen. Neben der Überflutungsgefahr birgt der Fluß auch Gefahren durch mitgeführtes Treibgut. An einem Segelclub-Sportbootanleger bei Stromkilometer 48,2 legte sich ein etwa 15m langer Baum quer.
Die Einsatzstelle befand sich direkt am Elberadweg (Foto: André Jakob)

Die Einsatzstelle befand sich direkt am Elberadweg (Foto: André Jakob)

Per Funkalarmempfänger wurden gegen 20:15 Uhr neun Helfer alarmiert. Die Anfahrt gestaltete sich schwierig: Erst nach dem Aufbrechen eines Vorhängeschlosses konnten die Fahrzeuge an die Einsatzstelle in Ufernähe gelangen. Nach der Ankunft wurde gemeinsam mit der Polizei der noch gut frequentierte Elberadweg abgesperrt und durch THW-Helfer die Beleuchtungssätze an verschiedenen Standorten aufgebaut.

Hand in Hand mit den anwesenden Vereinsmitgliedern wurde der Baum mit mehreren Stahlseilen fixiert und mit dem Greifzug sowie der Seilwinde des GKW I an Land gezogen und dort fest vertäut. Kurz vor Mitternacht begann der Rückbau und die Helfer rückten in die Unterkunft ein.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: