Nach wochenlanger Vorbereitung begrüßten die Helferinnen und Helfer neben ihren Familien und Freunden 40 geladene VIP-Gäste zu einem Helferfest.
Darunter zählten unter anderem:
- Lea Berger, Referatsleiterin in Vertretung der Landesbeauftragten THW für Sachsen/Thüringen
- Thomas Rechentin, Amtschef des SMI
- Andreas Heinrich, sächsischer THW Landessprecher
- Tim Lochner, Pirnaer Oberbürgermeister
- Thomas Albert, OB des Patenschafts-OV Kirchehrenbach
- Kati Kade, Beigeordnete des LRA und Helfervereinsvorsitzende
- Libor Verner, Leiter der SDH Chabařovice
- Klaus Brähmig, ehem. MdB und Ortschaftsrat
Während der zweistündigen Feierstunde, welche durch das Bundespolizeiorchester Hannover musikalisch gestaltet wurde, gab es zahlreiche Grußworte und eine Ansprache des Ortsbeauftragten André Scholz.
Im zweiten Teil verlieh der Landesverband Sachsen, Thüringen elf Mal das THW-Helferzeichen in Gold und sieben Mal das THW-Helferzeichen in Gold mit Kranz. Mit dieser Auszeichnung wurden die Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz und das Engagement, was sie beim THW einbringen, geehrt.
Abgerundet wurde der Abend mit einem Barbecue-Buffet und vielerlei kalter Getränke. Für die kleinen Gäste wurde Kinderschminken angeboten, zahlreiches THW-Spielzeug sowie eine Hüpfburg und Tischtennisplatten aufgebaut.
Für die Gastgeber war es ein gelungenes Fest, an dem es zu unzähligen guten Gesprächen und Erfahrungsaustausch kam. Außerdem hatten alle Anwesenden die Möglichkeit auf die letzten 30 Jahre zurückzublicken.