Pirna,

Zerlegung Straßenbahnzug

Es ist immer wichtig, dass alle Helferinnen und Helfer sich beim THW fort- und weiterbilden. Auch die regelmäßige Anwendung der Technik und der Werkzeuge spielt dabei eine große Rolle. Beim Rückbau eines alten Straßenbahnzuges konnte über mehrere Tage dazu geübt werden.
Rückbau eines Straßenzuges (Foto: THW/OV Pirna)

Rückbau eines Straßenzuges (Foto: THW/OV Pirna)

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich für unseren Technischen, Zug in Zusammenarbeit mit dem DDR Museum Pirna, die Möglichkeit geboten einen alten Straßenbahnzug für Übungszwecke zu zerlegen.

An dem Wagen des Typs „Gotha“, welche um 1960 gebaut worden, konnten wir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten unserer Bergungsgruppe, Fachgruppe N und Bergungstauchen üben. 
So standen folgenden Schwerpunkte im Fokus: 
• Planung des Einsatzes 
• das zerstörungsfreie Entfernen von Fensterscheiben und anderen Anbauteilen
• Arbeiten mit verschiedenen Trennschleifern und der Säbelsäge für das Zerschneiden von Stahl-, Blech- und Holzkonstruktionen 
• das thermische Trennen von Stahlträgern 
• Verladen der Einzelteile per Ladekran

Die Arbeiten erfolgten an vier Samstagsdiensten, an denen viele Helferinnen und Helfer weitreichende neue Erfahrungen in die Handhabungen unserer THW-Gerätschaften sammeln konnten. In Gemeinschaft wurde der Straßenzug erfolgreich und zur Zufriedenheit des Anforderers Ende Januar zurück gebaut.

Wir danken dabei nochmals dem DDR Museum Pirna für die gute Zusammenarbeit und der reichlichen Verpflegung unserer Einsatzkräfte.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: