Der Anforderer hatte Sorge, dass der Baum in der Silvesternacht beschädigt werden könnte. Somit unterstützen sechs Helfer aus dem ortsansässigen OV mit ihren technischen Möglichkeiten. Die Besonderheiten bei diesem Einsatz waren der Einsatz einer mobilen Arbeitsbühne auf einem LKW-Fahrgestell, die Arbeiten in der Höhe, sowie die unzähligen Schraub- und Steckverbindungen der Konstruktion. Die Empfindlichkeit des „Glitzerbaumes“ erforderte eine entsprechend sorgfältige und geplante Vorgehensweise. Da es keine Pläne für den Abbau vor Ort gab, musste hier mit entsprechend technischen Sachverstand vorgegangen werden. Ein Helfer aus unserem Zugtrupp, welcher die externe Fähigkeit als Bediener einer fahrbaren Arbeitsbühne besitzt, konnte den Einsatz komplettieren. Gegen Mittag waren die Aufgaben erledigt und der letzte Einsatz in 2023 konnte mit Erfolg beendet werden.