Mit anbrechender Dämmerung und einem regnerischen Wetter machten wir uns mit dem GKW und dem SEA 50kv Lichtmast auf den Weg zur Feuerwache Heidenau. Wir wurden stets freundlich begrüßt und in Empfang genommen von den Kollegen der Feuerwehr. Aber nicht nur das THW war vertreten, die DLRG mit ihrem Boot sowie die Johanniter mit ihrem Katastrophenschutz- Fahrzeug waren ebenfalls mit vor Ort. Der Regen und die Dunkelheit erschwerten es uns die Technik auf dem GKW zu zeigen und vorzustellen sodass wir mit unserm GKW in die Fahrzeughallen der Feuerwehr gefahren durften und einen wunderschönen Platz neben der Drehleiter von Heidenau bekamen.
Mit einer kurzen technischen Komplikation aufgrund des Lichtmastes konnten wir dann zeitgemäß um 17 Uhr starten. Wir stellten unseren Ortsverband Pirna vor und zeigten die gesamte Technik die auf dem GKW verladen war. Als die Technik des GKW`s an der Reihe war strahlten viele Kinderaugen. Schere und Spreizer, Feuerlöscher und Mehrzweckstrahlrohre und vieles mehr kamen den Kindern bekannt vor und es entstand ein Frage- Antwort Spiel wobei die Kinder ihr erlerntes Wissen gleich anwenden konnten.
Nachdem alle Hilfsorganisationen sich vorgestellt hatten bekamen wir von der Jugendfeuerwehr noch ein kräftiges und lautes Dankeschön mit auf den Heimweg. Wir räumten unsere Technik zusammen, verabschiedeten uns und fuhren wieder zurück in den OV.