Unter dem Motto "Vision Zero. Keiner kommt um. Alle kommen an." machten sich vier Helfer des Ortsverbandes Pirna auf die über 450 km lange Reise ins niedersächsische Hoya.
„Im Ausbruchfall der Afrikanischen Schweinepest im Schwarzwildbestand kann es erforderlich sein, um die Hochrisikozone einen sogenannten Wildabwehrzaun (WAZ) aufzubauen. Das Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz hat für…
Die Beseitigung von Ungeziefer in einer Großküche führte zu einer Verpuffung, in deren Folge mehrere Personen vermisst wurden. Die Alarmierung des THW-Ortsverbandes am späten Samstagnachmittag hierzu war aber kein Ernstfall,…
Ein ganzes Wochenende lang war der gesamte Ortsverband an der größten der bisher im Freistaat Sachsen durchgeführten Katastrophenschutzübung beteiligt. Bei der Landeskatastrophenschutzübung "Schöna 2019" übten ca. 950 Rettungs-…
THWler aus dem gesamten Bundesgebiet errichten derzeit in Rudolstadt einen Bereitstellungsraums 500 (BR 500). Die Übung ist Bestandteil des 17. Bundesjugendlagers der THW-Jugend. 14 Einsatzkräfte vom THW-Pirna unterstützten ein…