Ein Stein im Eingangsbereich unserer Unterkunft erinnert an die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Patenortsverband in Kirchehrenbach. Doch er ist nicht nur Erinnerung, sondern auch Verpflichtung. Und so begaben sich am späten…
Der Bau eines Gerüstes ist zur Unterstützung von Rettungs- und Bergungsarbeiten kein Problem für die Helfer des THW Pirna und wird oft geübt. Bei der Ausbildung am heutigen Tag gab es dennoch ein Novum: im Einsatz war unsere…
Rumms! Krachend landet das Auto kopfüber auf dem harten Sandstein. Plasteteile fliegen umher und das Dach ist völlig eingedrückt. Das war der Startschuss für eine gemeinsame Ausbildung unserer Bergungsgruppen mit der…
Hochwasserschutz war ein Schwerpunkt unserer bisherigen Arbeit. Ein guter Grund gemeinsam mit den Experten vom Ortsverband Dippoldiswalde eine Ausbildung zu diesem Thema durchzuführen. Dabei sollte vorhandenes Wissen aufgefrischt…
Jedes Jahr werden alle Inhaber einer Berechtigung zum Führen einer Motorkettensäge (MKS) belehrt und bilden sich im praktischen Umgang mit der Technik und speziellen Methoden bei der Bewältigung von Einsatzaufgaben weiter. Dies…